An die Betonringe habe ich auch schon gedacht. Die gibt es hier in ziemlich großen Ausführungen, da würde vermutlich das 3-4 fache im Vergleich zur Plastiktonne reinpassen. Es muß aber auch unten luftdicht sein, also die Ringe auf eine zementierte Fläche stellen und evtl. ne Plastikplane oder aufgeschnittene Autoschläuche drunterlegen.
Ich hatte ja auch einige Proben in stabilen Plastikbeuteln gemacht und dunkel gelagert. Gestern, also nach 4 Tagen, habe ich mir das angeschaut. Nirgends Schimmel zu sehen. Einer der Beutel hatte wohl ein winziges Loch, jedenfall konnte man etwas riechen und das roch nicht schlecht. Ob die Silage gut ist kann man u.a. am Geruch erkennen, faule Eier = schlecht. Auch sichtbarer Schimmel ist ein schlechtes Zeichen. Dann kann man noch eine Probe der Ziege geben. Wenn die das frißt ist alles OK.