Wenn ich jetzt auf
https://www.stmelf.bayern.de...stkonv.html
gehe und dann bei den Futterkosten: Nassfuetterung + CCM angebe. Dann fuettern die 50% von dem Corn Cob Mix. Die anderen 50 % waeren dann meine selbstgemachten Pellets.
Waere das mal ein Anfang um ein Schwein zu fuettern oder ist das ganz falsch? Was meinen die Schweinemaester/zuechter dazu?
Irgendwie finde ich nirgends wieviel so ein Schwein am Tag frisst. Oder laesst man das fressen soviel es will und am Ende haette man dann um die
Bei 89.2 kg Zuwachs je Tier und einer Futterverwertung von 1: 2.9 (siehe Kennwerte) ergibt sich ein Gesamtfutterverbrauch von 2.59 dt je Schwein.
Das waeren 259 kg Futter. Zu einem Preis vom Reismehl zwischen 4 und 8 Bath/kg. Das waeren so um die 2070 Bath + das Ferkel (wieviel kostet das gerade) Ich sag mal 1500 Bath. Dann waeren das 3500 Bath bei einem 120 kg Schwein.
Dann ziehen wir 20 % bei der Schlachtung ab. So grob bei 90 kg. Und da wir ein Schwein mit wenig Magerfleisch haben, haben wir dann noch 45 kg reines Fleisch uebrig. Und das geteilt durch die 3500 Bath waeren dann 77 Bath/kg Magerfleischanteil. Das Fleisch auf dem Markt kostet gerade um die 130 Bath.
Der Preis der Futterkosten ist in wirklichkeit wohl nicht so hoch, weil ich das CCM und die Schnecken noch nicht hineingrechnet habe.
Was hab ich jetzt falsch gerechnet oder kann man das so lassen?
Allgeier