von
barny44
, 08.11.2012 16:14
Zitat von blawan
Vorschrift/Gesetz ist, daß man beide Führerscheine braucht.
Wer den Eiertanz liebt, kann aber gerne darauf verzichten. Wenn die Polizei bei Kontrollen beide Augen zudrückt, heißt das noch lange nicht, daß einen bei einem Unfall nicht die volle Härte des Gesetzes trifft. Selbst wenn ein anderer ihn verursacht hat, kann Fahren ohne Fahrerlaubnis zum Schuldspruch werden. Aber das muß man (über)regelerfahrenen Deutschen doch nicht sagen, besonders nicht solchen, die selbst „Freund und Helfer“ waren
Meine „Meinung“ ist deshalb, daß beide Führerscheine zu haben kein „Luxus“ ist. Noch dazu, wenn man sie fast gratis bekommt, unter Vorlage einer gültigen Internationalen Fahrerlaubnis.
Was heisst fast Gratis? Für Auto-und Moto FS sind sicher einige Baths fällig, Wohnortbestätigung kostet ja schon 400 Bath würde mich noch interessieren wieviel das kostet.
Gu(r)te Fahrt !
PS: Ein Rätsel ist mir seit jeher, warum die meisten Farangs annehmen, die gleichen Vorschriften wie zu Hause in Thailand nicht beachten zu müssen. Ein herausstechendes Beispiel ist ja die Helmpflicht. Die meisten fahren „oben ohne“. Ja glauben die denn, hier wären die Strassen aus Weichgummi und die Kfz aus Watte?
Das macht doch deutlich, daß auch die Farangs daheim die Helme nur wegen der Polizei aufsetzen, und nicht, weil sie verstanden haben, wozu der Helm da ist. Wenn es dort nicht so viele Kontrollen gäbe, wäre es genau wie hier. 