Zitat von Somprit
1 denn von meiner Scheidung und von Bekannten ist mir bekannt, dass beide Urkunden vorgelegt werden mussten (eingezogen), während in 1 Fall der männliche Part bei der Polizei eine "Verlusterklärung" abgeben und beim Ampör zur Scheidung vorlegen musste.
einer der Sonderfälle - es wird derer noch andere geben - deshalb das jährl. Update der Heiratsurkunde für Farang - Zeit genug müssten wir eigentlich dafür haben
die 1. Frau in TH geheiratet und in D geschieden - thail. Unterlagen wurden nicht benötigt. Darum hab ich beide H-Urkunden noch
Meine Ex lebt noch in D und so wie ich sie kenne hat sie die Scheidung in TH noch gar nicht gemeldet denn wir haben in Phuket geheiratet und gemeldet ist sie in Sukhothai. Sie hat ihre Papiere nie auf den aktuellen Stand gebracht, so wie der normalo Thai das auch nicht macht, hier gibt es für Thais auch kein Meldegesetz wie in D es treten solche Seltsamkeiten erst auf, wenn mit einem Farang liiert.
Darum verstehen die Thaidamen ihre eigene Welt nicht mehr, plötzlich werden Dokumente ungültig - die erst in 5 J. ablaufen, nur weil sie von der Badeanstalt zurück nach Hause oder umgekehrt gezogen sind. Der allwissende Farang erkennt sofort - dass er nur abgezockt werden soll und beschimpft den Immi Beamten auf Deutsch - was der zwar nicht versteht - aber er weiss was es bedeutet, denn blöd ist er nicht. So werden dann in diversen Foren die Seiten gefüllt ....
Gruss
PS: wahrscheinlich bin ich auf dem Ampöe in Phuket noch mit der Ex verheiratet bin ich jetzt ein Bigamist