Ich moechte gerne ein Netzwerk einrichten. Sprich, drei Computer miteinander verbinden damit jeder ins Internet kann. Drucker- und Ordnerfreigabe ist nebensaechlich. Internet waere das wichtigste.
Verbunden bin ich mit dem Internet per CAT USB Modem
Mein Frage ist. Was brauche ich da an Hardware um das zu ermoeglichen. Hier ist so eine Anleitung
Da tauchen Worte auf wie: Hub, Switch oder Router? Was waere da fuer mich das passenste?
Zwei Computer haben Vista und das Notbook XP. Auf das Notebook Vista zu installieren waere kein Problem.
Der Router verbindet dich mit dem Internet, wenn du kein Modem hast. Hat dein Modem nur einen USB-Anschluß oder verfügt es auch über einen Ethernet-Port? Wenn das nur einen USB-Anschluß hat, mußt du das am ersten Rechner belassen und alle anderen Rechner über einen Hub oder Switch mit diesem rechner verbinden. Bei diesem Rechner muß dann die Internetfreigabe in der Netzwerkkonfiguration erfolgen. Diese Kombination ist empfehlenswert, wenn keiner an diesem Rechner arbeitet, denn der ist nun ein Server der alle Internet- und Netzwerkaktivitäten regelt. Wenn er nur als Server arbeitet, kann das auch älterer Rechner mit geringerer Geschwindigkeit sein.
Ein Hub kann die verschiedenen Geräte im Netzwerk verbinden, genau wie ein Switch. Ein Switch jedoch erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit im lokalen Netz, da die Elektronik die nach Bedarf zuteilt und direkt zwischen 2 rechnern kommunizieren kann. Bei einem Hub muß der erste belegte Port (wenn mehrere angeschloßen werden) über eine Twisted Cable verfügen und alle angeschloßenen rechner kommunizieren über den ersten Rechner. Das heißt bei diesem Port muß ein Kabel angeschloßen werden, bei dem an einem Stecker zwei Adern vertauscht werden. Dies ist dann vergleichbar mit dem USB-Modem, wobei aber die Netzgeschwindigkeit mit Ethernet deutlich höher als über USB ist. Achte auf Voll-Duplex Ethernet-Ports, nur so ist die maximale Übertragung gewährleistet.
Willst du die Geräte nur über Ethernetkabel verbinden oder soll auch über Funk Zugriff möglich sein?
Bei Wifi nimm einen Router der auch über mehrere Ethernet-Ports verfügt. Der Router muß dann so eingerichtet werden, daß er als Gateway das Modem erkennt und soll nicht als DHS-Server arbeiten. Und ganz wichtig, die Verbindung zum Modem über den Normalen Ethernet Port machen, nicht den expliziten Interneteingang benutzen.
Für ein Heimnetzwerk mit nur wenigen Geräten brauchst du nur 100TBase. Willst aber viele große Daten im Netzwerk bewegen (mehrere 100GB am Tag) solltest du schon tiefer in die Tasche greifen und 1000TBase nehmen. Hohe Netzwerkgeschwindigkeit macht sich nicht im Internetzugriff bemerkbar, da dies der Flaschenhals ist und deutlich, sehr deutlich langsamer als das Netzwerk.
Ich habe gute Erfahrung mit den Switches von D-Link gemacht und mein Wireless Linksys Router arbeitet seit 3 Jahren ununterbrochen ohne Probleme. Angeschloßen sind 3 Desktop über Ethernet und 2 Notebook über Wireless. Es kann schon langsam werden, wenn meine Gewitterhexe Youtube sieht und ich mir andere Videos übers Internet ansehe. Liegt aber wie gesagt am Internet und nicht am Netzwerk.
ich glaube, es ist besser für dich in die Stadt zu dem „guten“ Computerfritzen zu fahren. (Ich weiß, selbst ist der Mann, aber… .) Dort bringst du ihm deine 3 Geräte mit und erzählst ihm was für einen Internetanschluss du hast. Als erstes soll er dann auch die 2 Computer auf XP installieren, weil es einfach besser läuft. Dann macht und erklärt dir hinterher, wie du zu Hause das wieder zusammen stecken musst. Kostet wenig Geld und du hast alles.
Also, heute Nachmittag war ich bei meinem Computerfritzen. Habe mir so einen Switch gekauft. Von D-Link hatte er keinen. Bei mit steht jetzt TP-Link drauf. Kostenpunkt 630 Bath und bis zu 8 Anschluesse.
Zuhause alle drei Computer angesteckt und Wunder, auf allen eine Internetverbindung. Auch auf dem Notebook mit XP.
Aber dann, das Notebook. Auf einmal schwarzer Bildschirm. Und so wie es ausschaut wird die Harddisk nicht erkannt. Das Ding treibt mich noch in den Wahnsinn. Im BIOS ist gar keine Harddisk mehr vorhanden. Habe jetzt die Harddisk ausgebaut und am PC angeschlossen und dort wird sie ohne Probleme erkannt.
Zitat von Binturong (Ich weiß, selbst ist der Mann, aber… .) Als erstes soll er dann auch die 2 Computer auf XP installieren, weil es einfach besser läuft.
Genau, selbst ist der Mann. Ich habe ja sonst nicht's zu tun. Ausser Kinderhueten und Windeln wechseln. Seit einem 3/4 Jahr habe ich einen Home PC mit Vista drauf. Und bis jetzt noch keine Probleme. Beim Notebook mit XP alle paar Wochen nur Aerger. Virus, blauer Screen, dann bootet er nicht. Mein Surf- und Downloadverhalten heute auf dem Vista ist das gleiche wie vorher auf dem XP.
Auf jedenfall das mit dem Netzwerk hat gut geklappt.
Danke
Werde mich jetzt noch mit dem Notebook rumaergern. Dann Gute Nacht allen zusammen.
Mein drei Computer Netzwerk funktioniert (fast) schon. Mit allen drei Zugriff auf Internet und Drucker. Internet ist am wichtigstens, alles andere ist in meinem Fall eine Spielerei.
Jetzt im nachhinein war es eigentlich nicht so schwer.
Zitat von Somprit... hallo @Allgeier, kannst Du einem PC-DAU wie mir mal erklären, wie man(n) 3 PC auf einen Drucker legt....
Ich habe Vista und das Windows 7 installiert.
Ich nehme mal an alle drei Computer erkennen sich im Netzwerk.
1. Oeffne "Network and Sharing Center" bei dem Computer wo der Drucker angeschlossen ist. Dort machst du dann ein Haeckchen bei "Printer Sharing" 2. Oeffne jetzt von einem anderen Computer auch wieder das "Network and Sharing Center", klicke auf "view Computer and device" - klicke den PC wo der Drucker installiert ist - dort muesste jetzt das Druckersymbol sein und deine Ortner wo du im Netzwerk freigegeben hast - klicke auf das Druckersymbol - der Drucker wird im Netzwerk installiert und im Kontexmenue des Druckers installiert 4. Mache das bei jedem Computer wo auf den Drucker zugreifen will 3. Test - Gehe auf drucken bei einem Computer wo der Drucker nicht direkt angeschlossen ist - klick drucken - dann oeffnet sich ein Fenster wo es mir anzeigt mit was ich drucken will - da waehle ich jetzt den gewuenschten Drucker und dann sollte der Drucker eigentlich rattern
Fehlerquellen:
-Drucker hat keinen Strom -PC wo der Drucker angeschlossen ist, ist nicht hochgefahren -PC wird schon mal gar nicht im Netzwerk erkannt
Ein "Restart" des PC hilft manchmal auch. Wenn du meinst du hast alle Haeckchen richtig gesetzt, die PC koennen sich im Netzwerk erkennen und trotzdem klappt was nicht. Mach einen "Restart". Vielleicht hilft's.
Noch einfacher einen netzfähigen Drucker zu haben und per Ethernet an den Switch anschließen. Im Control Panel Drucker installieren auswählen und Netzwerkdrucker suchen.
Wenn es dann okay muß nur noch der Drucker eingeschaltet werden, kann von jedem laufenden Rechner unabhängig bedient werden.