Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit Internetsticks in Thailand aus oder hat Erfahrung damit?
Beispiel: http://www.ais.co.th/3g/EN/USB_Modem.html
Gibt es andere (bessere, billigere) Angebote?
Gruss Rolf
|
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit Internetsticks in Thailand aus oder hat Erfahrung damit?
Beispiel: http://www.ais.co.th/3g/EN/USB_Modem.html
Gibt es andere (bessere, billigere) Angebote?
Gruss Rolf
Gute Frage Rolf,
betrifft mich auch. Da ich nicht weiß , wann und ob wir einen Festnetzanschluss bekommen , habe ich mir einen Medion-USB-Stick bei Aldi gekauft.
Ich hatte gelesen , dass er in Thailand EDGE-fähig sein muss , da kein UMTS . Ist er.
Es soll verschiedene SIM-Karten geben mit unterschiedlichen Internet-Paketen .
Ich will den Stick später auch in D verwenden.
Das von dir gefundene Angebot Stick+Internet ist auch nicht schlecht und nicht zu teuer. Ich kann aber die Qualität nicht einschätzen.
Gruss
Werner
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 13.01.2009 |
hallo rolf und werner,
diese sticks sind recht verbreitet, von D-Link sind auch viele im angebot und true wifi.
kann aber nix zu qualitaet und preis sagen. selber nutze ich internet via SIM von dem anbieter AIS ueber mein NOKIA E 71i,
das funzt super gut falls eben netzempfang ist. da kann ich auch skype ueber mein mobile verwenden, sogar voice ist hier in thailand moeglich.
bin am wochenende in bangkok shoppen, werde mal nach preisen fuer solche sticks ausschau halten.
gruss jan
Beiträge: | 1.968 |
Registriert am: | 05.05.2009 |
aktueller stand von heute ...
bei TRUE ist 3 G verfuegbar in BKK , Huahin , Cha Am .
Sim kostet 799 thb unlimited , musst aber Ausweis und Workpermit vorlegen . Ich hatte heute keinen Pass bei , also morgen dann nochmal hin . Als TRUE Kunde braucht man keine WP !
Testbericht folgt ..... nach erhalt der SIM !
Hallo zusammen,
Asienhanno, sehr interessant danke für die Infos. Bin gespannt wie dein Test ausfällt......
Ausweis versteh ich, aber workpermit???
Gruss Rolf
Zitat von scubath
hallo rolf und werner,
diese sticks sind recht verbreitet, von D-Link sind auch viele im angebot und true wifi.
kann aber nix zu qualitaet und preis sagen. selber nutze ich internet via SIM von dem anbieter AIS ueber mein NOKIA E 71i,
das funzt super gut falls eben netzempfang ist. da kann ich auch skype ueber mein mobile verwenden, sogar voice ist hier in thailand moeglich.
bin am wochenende in bangkok shoppen, werde mal nach preisen fuer solche sticks ausschau halten.
gruss jan
,
hi scubath,
ist zwar schon länger her,aber vielleicht hast du noch die preise.
habe mir gestern einen edge stick geholt für 1500.-
er ist um das 5-6 facher schneller als blutooth.
schiebe eine normale d-tac sim mit entsprechendem guthaben in den stick,
order mir das 50 std. packet(und 50 std.frei) für 199.- bath plus mehrwertsteuer(213) das bekommt man 3 monate hintereinander ,danach bekommt man wieder die normalen 50 std.
nach den 3 monate kaufe ich mir eine andere sim für 20 bath,das mache ich solange die promotion geht.
gruss siggi
Beiträge: | 509 |
Registriert am: | 01.10.2009 |
Ich habe einen Internetstick von Vodafon gekauft, im Centralcomplex in Udon Thani erhaeltlich für 2800 Bath. Er ist EDGE und HSPA- fähig. Es kommt ganz einfach auf das Signal an das er verarbeitet, Ist es ein sehr gutes DSignal, so arbeitet er mit G3 Geschwindigkeit, kommt wenig rueber so schaltet es zurueck und Arbeitet mit EDGE oder GPRS
Jede SIM- karte wird akzeptiert, die ein Guthaben aufweist
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 02.10.2009 |
Hi,
ich hatte zuerst SIM-basiertes Internet von AIS. Das war sehr langsam und nicht stabil. Danach hatte ich Selbiges von DTAC. Das war langsam aber stabil.
Seit ca. 6 Monaten nutze ich CDMA-basiertes Netz ( Funkbasis) von CAT Telecom. Versprochen werden 3,1 Mbps, real schwankt es meist zwischen 1 und 2 Mbps, ich hatte auch schon 3,1 und weniger als 1.
Bedingung ist ein Sendemast in der Nähe. Ist er bis 3km weg ( wie bei mir ) , geht es ohne zusätzliche Antenne.Am besten im CAT-Shop nachfragen.
Insgesamt kann man damit arbeiten, wenn kein schnelleres Festnetz da ist , wie bei mir.
Zu den Kosten: 3 Monate frei, dann 845BAHT. Und den Stick für ca. 6000BAHT braucht man auch.
Gruss
Werner
Beiträge: | 377 |
Registriert am: | 13.01.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |