Wahrscheinlich mußt du den Thai-Zeichensatz noch nachlden und installieren. Kann es sein, daß du bei der Installation diesen nicht aktiviert hast? Installier noch mal neu.
Wahrscheinlich mußt du den Thai-Zeichensatz noch nachlden und installieren. Kann es sein, daß du bei der Installation diesen nicht aktiviert hast? Installier noch mal neu.
Zitat von MooHo
Kann es sein, daß du bei der Installation diesen nicht aktiviert hast?
Die Thaizeichen sind alle vorhanden, sprich wenn ich auf dem Keybord auf die Buchstaben druecke zeigt es mir einen Thaibuchstaben an.
Hoechstens du meinst was anderes.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
Die Thaizeichen sind alle vorhanden, sprich wenn ich auf dem Keybord auf die Buchstaben druecke zeigt es mir einen Thaibuchstaben an.
Hoechstens du meinst was anderes.
Im Finereader, nicht im Betriebssystem. Bei Omnipage musste ich bei der Installation die Sprachen angeben, in denen gescannt werden sollte.
Kann es sein dass bei dir die Dokumentensprache auf Automatik steht?
Also genau das was MooHo meint?
Dann kann er bei mir nämlich auch kein thai, obwohl sie schreiben:
“Es werden die Sprachen aufgelistet, die auf dem Computer am häufigsten verwendet werden, außerdem Englisch, Deutsch und Französisch.“
Versuch doch mal thai manuell einzustellen so wie hier:
Ich hab jetzt thai und englisch manuell ausgewählt um diesen plan zu scannen, ansonsten konnte er die Sprachen nicht auseinander halten.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
Zitat
Bei Omnipage musste ich bei der Installation die Sprachen angeben,
war bei mir keine nachfrage danach.
nach der sprache in die es installiert werden soll.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Selbst wenn wäre es ein Unterschied.
Zum einen die Sprache in dem das Programm ausgeführt werden soll und zum anderen die Sprache die das Programm Verarbeiten soll.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
Hab neeles Ratschlag gefolgt und siehe da,
Ich hab den Fehler wohl gefunden. War wohl bei mir, kann ich nicht abstreiten.
Bei mir war:
Sprachen automatisch aus der folgenden Liste auswaehlen markiert
Hab dann auf:
Sprachen einzeln auswaehlen
gewechselt und siehe da, es hat den Texi erkannt ohne Fehlermeldung. Ich hab ein Schulbuch eingescannt und es hat den Text, wo normal geschrieben wurde sauber erkannt. Den "Schreibschrifttext" hat es nicht erkannt.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Schön das es geklappt hat.
Zitat von Allgeier
Den "Schreibschrifttext" hat es nicht erkannt.
Das geht mit OCR Software meines Wissens auch nicht.
Dafür gibt es spezielle Software die ICR abgekürzt wird.
Hab ich aber noch nie benutzt.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
hab heute abend mal in den abbyy finereader ein amtl. thaidokument dasich als bild abgespeichert hatte ein lesen lassen.
ja er konnte esteilweise erkennen.
aber das gesamt ergebinis war doch missereabel.
neben stempel fehlten zahlen oder auch ganze wörter darauf - so nicht,
werde morgen nochmals ein paar tests machen.
sonst muss ich doch noch schnell coral erlernen.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Hilf mir mal auf die Sprünge, denn ich verstehe den Sinn deines Vorhabens nicht.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
Johnboy,
habe gerade dein Video von Ban Krut mit dem Auto gesehen.
Du verwendest ein Navigationsgerät.
Was für eines und wie ist es für dich?
Bin nämlich gerade auf der Suche nach einem... .
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Eingebaut ist ein Türkisches , made in Australia , alles engl nur Sprachausgabe Thai.
Die Ansage kommt von Google Maps auf den IPad . Seit letzter Woche gibt's Nokia HERE Maps ( offline) auch für alle Android phones ,
Also extra Navi macht wenig Sinn, da die meisten eh nur auf thai sind
"ein Farang der zahlt und sich dann der kulturellen Dorfkasperei unterwerfen muss, erscheint mir schon etwas weicheierisch....."
Foren Zitat
Here Maps gehoert auf Nokia ... daa funzt es super. Auf meinem Android nur sehr bedingt. Wenn man nokia schonmal hatte ist das keine Alternative ... eher 'be-on-road' ...
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 24.03.2014 |
Nur für mich wichtig – geeignet, wenn das Navi mit nur einer Haustelefonnummer die Adressen dann finden würde.
Da kommt dann nur das Garmin ins Spiel?
(Wenn ich z. B. eine Haustelefonnummer über Facebook bekomme, so dass ich dann halt
„zu Kaffee und Kuchen“ dort hin finde.)
Dann wäre auch das mit Thaischrift, Schreibfehlern von Strassen ausgeschlossen.
NUR, bei dem in Pattaya werde – möchte ich nicht kaufen gehen… .
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |