Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Anbieter der es mir ermöglicht in Thailand mit meinem Handy sowohl zu telefonieren als auch das Internet zu nutzen. Die Informationen die ich bisher bekam waren sehr wage bzw. stellten sich als falsch heraus. Üblicherweise nutze ich in Thailand 1-2-call, habe aber auch schon TOT ausprobiert, da bekam ich nicht einmal eine Verbindung über einen stick Viele Dank für Euere Infos - wünsche Allen einen schönen Tag
Als erstes wuerde ich schauen welcher Anbieter den besten Empfang bei dir bietet oder dort wo du dich hald am meisten aufhaelst. Telewitz ist der Vertreter von AIS. Vor ein paar Jahren war der Laden in Kalasin in der Nahe vom Markt.
Wieviele Anbieter gibt es -CAT -AIS -DTAC -BBB -TOT
mehr weiss ich nicht. Nun ist die Frage wer von denen anbietet ob man mit dem Handy telefonieren kann und/oder auch das Internet zu nutzen. Ich hab CAT und bin eigentlich zufrieden. Sie vertreiben im CAT Laden auch Handy's, also gibt es wohl auch ein Handy Netz.
Wie gesagt, muss man schauen welches Netz bei dir am besten ist und dann weitersehen.
ich benutze DTAC auf meinem Handy. Habe im Großraum Roi Et damit keine, oder besser gesagt unwesentliche Verbindungsprobleme. Funklöcher gibt wohl überall! Meine Internetverbindung ist zufriedenstellend. 70 Std. kosten 199 Bth. pro Monat. Zum Monatsenden sollte dann immer ausreichend Guthaben auf dem Handy sein, damit die fälligen Gebühren abgebucht werden können.
Bin auch gerade, also gut seit längerem, auf der Suche nach mobilem Internet. Letzte Woche habe ich mit meinem Thaifreund unterhalten – der hatte auch keine Ahnung. Wir sind aber kurz auf das G3 Netz gekommen. Meine Frage an ihn war: Was ist denn G2? Er meinte, dass dadurch die ganzen Anbieter thailandweit unter- bzw. miteinander die Verbindungen zum z. B. Handy austauschen damit es wenige Verbindungslöcher gibt – ob es stimmt?
Einen Anbieter habt ihr vergessen. True. Kostet mich die Flat rate knapp 800 Thb. Funktioniert in 3G perfekt in allen Gebieten wo ich so unterwegs war. Die Flat beinhaltet Telefonate SMS und Internet mit unbegrenztem Volumen. Ich nutze es im i phone. Deutsches Radio, Skype und was man so alles nutzt. Bin absolut zufrieden damit.
vielen Dank für die ausführlichen Informationen ... Ich denke ich versuch´s dann mal mit TRUE, das ist auch der Roaming-Partner von T-Mobile Einen Erfahrungsbericht gibt´s aber leider erst nächstes jahr - meine Frau besucht mich diesmal im Oktober in Deutschland
Wenn meine Holde ihr Gespächsguthaben immer aufläden lasst muss sie erst immer bie einer Freundin anrufen. Die gibt dann die Handynummer meiner Frau irgendwo(?) ein und die 200 THB sind dann gut geschrieben. Bezahlt wird der Betrag dann an die Freundin cash. So viel ich mitbekommen habe bekommt diese Freundin dann 5 THb von der Telefongesellschaft gut geschrieben.
Nun ich der Schwabe könne dieser Freundin nicht mal diese 5 THB.
Nur wie mache ich das, das ich / meine Frau die Beträge auf das Handy gut geschrieben bekomme? Wo oder wie kann ich das Cashmoney oder auch eine Überweisung tätigen?
Zitat von Binturong So einen Vertrag bekomme ich doch dann in so einem Shop?
In der Regel nein, du mußt zu einer Niederlassung der Telefongesellschaft, 1-2-call z.B. ist die Prepaid-Karte von AIS. Also zu einer Geschäftsstelle der AIS und dort umschreiben, man kann sogar die Prepaid-Nummer behalten. Für Ausländer ist es aber nicht einfach so einen Vertrag zu bekommen, da ist Prepaid erheblich einfacher.