Was für vorteile hat ein download vom "dem neuen mozilla firefox-brownser"? Ist dies empfehlenswert? Braucht man so etwas, wenn ja, wofür und was für vorteile hat/gibt es. Da steht unter anderem geschrieben, man komme dabei schnelle ins internet und schützt gegen viren,etc. (Gratis download) Ist doch sicher auch wieder so ein humbug, oder etwa nicht? Da ich ein computer-opa bin, der fast nichts von dieser technik versteht, möchte ich mich zuerst informieren ob so etwas gut ist oder nicht. Und nicht schon wieder eine neue festplatte installieren lassen, weil ein mist herunter geladen habe Danke für eventuelle antworten.
Hallo Edi, vorab eine Frage, was hast du für ein Betriebssystem
Also ich bin seit es den FireFox-Browser gibt ein begeisterter Anwender.
Zitat von edi37man komme dabei schnelle ins internet und schützt gegen viren
Ja du kommst mit einer langsamen Leitung das www. schneller geöffnet. Gegen Viren schützt er nicht. ( Viren, das ist ein anderes Thema, Virenprogramm, Spyware Doctor usw.) Lese dich hier mal ein. http://www.firefox-browser.de/
Wer sich auf einen Browser festlegt, nimmt sich möglicherweise einen Teil der Flexibilität. Viele Websites funktionieren nur mit dem Internet Explorer, die Browser-Engine von Google Chrome ist schnell und Firefox gilt als zuverlässig. Deshalb vereint Lunascape alle Möglichkeiten unter einer Haube.
Hallo Edy und Manfredo, ich hab’s vor etwa 3-4 Monaten gemacht, Mozilla, Firefox3 Brownser und für E-Mail den Thunderbird runter geladen. Es war gerade die Zeit als die Neue Version 3 angepriesen wurde. Hatte keine Ahnung auf was ich mich da einlasse, da bin ich wie Edy, sorry, eine Nuss. Auf dem PC hab ich XP Home. Hab einfach gelesen dass es viel sicherer als Windows Internet Explorer sei ect. Also, ich habe bis heute Null Problem. Ja ich hab ein absolut gutes Gefühl dabei. Auch das Einrichten ging schwups, weil Einstellungen und Adressbuch ganz einfach übernommen werden konnten. Auch mein Virus Scanner ging automatisch rein. Ich kann Dir Edy nicht sagen es ist das Beste oder so, einfach, wenn Du es machst ist auch gut so und ganz sicher Sicherer. Jedoch war Firefox zu 90% sicherer weil es nicht so viele Nutzer gab die Hacker motivierten, neu aber hab ich gelesen dass Firefox ganz schön zugelegt hat. Also für und wieder. Wauhh, ich hab plötzlich das Gefühl ich bin so langsam ein Profi...... Manfredo bitte nicht schmunzeln....... Gruss Max
ich habe von Anfang an den Firefox. Habe fast alle Entwickungstadien mitgemacht. War immer sehr zufrieden. Manfredo und Max haben ja schon perfekt geantwortet. Nur noch eins was mich betrifft: Ich lasse mir nicht gerne was aufzwingen. Firefox ist so eine Art "Lebenseinstellung" alleine um dem Monopolist Microsoft eins auszuwischen habe ich den Internetexplorer nur noch als Notnagel - manche Seiten brauchen ihn noch.
Und noch eins zur Sicherheit, Firefox ist insofern sicherer, weil er das recht unsichere ActiveX * nicht unterstützt. Auch werden Sicherheits-Fehler schneller behoben als beim MS-Internetexplorer! Ausserdem nicht so fest im Betriebssystem verankert, sodass Lücken im Firefox nicht so eine große Gefahr darstellen. Und der Firefox lässt sich durch Erweiterungen und Themes optimal auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Habe auch schon fast alle anderen auf dem Markt befindlichen Browser ausprobiert und bin immer beim Firefox hängengeblieben. Du siehst es gibt schon gute Gründe ihn zu wählen. Soll aber keine Werbung sein, ich bekommen kein Geld oder Geschenke von Firefox für meine Ausagen . Gruss Rolf
* ActivX (Erklärung von Wikipedia): Der Einsatz von ActiveX-Komponenten in Webbrowsern ist umstritten, da das ActiveX-Komponentenmodell keine eigenen Sicherheitsfunktionen vorsieht. Die Sicherheit muss daher von dem Entwickler der Komponente sichergestellt werden. ActiveX läuft nicht etwa wie Java in einer abgeschlossenen Sandbox, sondern läuft ungesichert auf dem Computer. Beispielsweise könnte man durch den Besuch einer entsprechend präparierten Webseite die Festplatte formatieren. Zudem lassen sich durch die Kompatibilität zu COM nicht speziell für Browser entwickelte Komponenten wie ActiveX-Komponenten in Internet Explorer benutzen, ein weiteres Sicherheitsproblem.
vielen dank für die raschen und interessanten antworten. Werde alle links durchlesen und dann weiter "schauen" ob etwas geänder wird oder nicht. Mein computerfachmann kommt in den nächsten tagen bei mir vorbei um die virenschutzversion zu verlängern oder eine neue zu installieren, da die momentane leider in einigen tagen abgelaufen ist.
Mein betriebssystem ist: Microsoft XP Internet explorer Yahoo.de als startseite. Weiter keine ahnung