Zitat von Allgeier
Also ich wuerd jetzt sagen, es gibt fuer alles eine Regel. Die Clickthai Seite ist in meinen Augen nicht schlecht. Wenn es um's erklaeren geht.
die Seite ist sicher nicht schlecht - für mich ist es aber zum Merken und Umsetzen zu kompliziert. Es ist gut möglich, dass ich die Sprachbegabung eines Vollpostens habe ich war auch schon immer in der Schule im Englisch ein Tiefflieger, hatte aber selten Probleme mich verständlich zu machen, als ich mich die letzten 15J. mit Kunden auf Englisch unterhalten musste.
Die Art der des Sprachenlernens über die gänigen Thai Schulbücher ist für mich am besten nachvollziehbar und übers schreiben zu lernen finde ich auch einfacher, man hat mehr Zeit zum Nachdenken. Als Beispiel - sollte ich über deutsche Grammatik einen Vortrag halten, ich wüsste nichts zu berichten ..... ausser, dass es mich noch nie interessiert hat. Ebenso beim Thai, die Theorie überlasse ich den Einheimischen.
Was ich angenehm bei den Thailehrbüchern finde ist, es ist überhautpt nicht theoretisch erklärt, sondern wird einfach über praktische Beispiele eingeübt, d.h wer übt hat es irgend wann einmal begriffen, oder macht es aus Gewohnheit richtig.
Unterm Strich ist es egal wie jemand versucht Thai zu lernen, lernen ist so oder so immer persönlicher Vorgang, das schwierge hier ist, die entsprechende Unterstützung zu finden, die einem am besten helfen kann.
Gruss
PS: กบ [gop ] n. Frosch im Schulbuch wird wie folgt buchstabiert: กอ - โอะ - บอ[/size], gor - kurzer Vokal o - bor ,
bei dem kurzen Vokal o , โอะ , sagt eine einfache Regel, wenn am Ende ein Verschlusslaut บอ folgt, wird das โอะ weggelassen sonst würde das Wort so aussehen [size=150] โกะบ für mich ist das nachvollziebar, nach ein paar mal falsch machen - hab ich es dann auch begriffen, man muss nur auf thailändisch buchstabieren lernen - die manchmal weggelassenen Laute werden beim Buchstabieren immer sichtbar - das ist das ganze Geheimnis, darum wird das auch geübt bis auch Wasserbüffel wie ich es begreifen