Um einem anderen voll Zugriff auf seinen Rechner zu geben gehört aber auch eine Menge Vertrauen.
Ihr beide kennt euch doch ganz gut, warum machst du das nicht?
|
Um einem anderen voll Zugriff auf seinen Rechner zu geben gehört aber auch eine Menge Vertrauen.
Ihr beide kennt euch doch ganz gut, warum machst du das nicht?
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
Zitat von neele
Um einem anderen voll Zugriff auf seinen Rechner zu geben gehört aber auch eine Menge Vertrauen.
Ihr beide kennt euch doch ganz gut, warum machst du das nicht?
Ich habe es nicht angeboten, weil ich dadurch einen anderen auffordere mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Vertrauen) auszustellen. Werde ich gefragt sieht die Sache schon anders aus.
Jetzt jedoch kommen zwei Probleme hinzu, die das Helfen per Fernwartung schwierig machen, Entfernung (Zeitverschiebung) und Verfügbarkeit.
Zum anderen, ich bin auch kein Experte. Ich kann (und habe auch) viele Probleme selbst gelöst. Da die aber nur selten kommen, muß ich auch immer wieder Details der Problemlösung nachlesen. Ich saß auch desöfteren vor den PCs von anderen um zu helfen. Manchmal habe ich nicht weiter gemacht, da ich dann zu tief in deren rechner wühlen müßte, zum andere die auch benögte Werkzeuge nicht installiert hatten oder den rechner hätte komplett neu aufsetzen müßen. Per Fernwartung nur sehr sehr schwerzu realisieren.
Ich weiß ja nicht was der „Fachmann“ dem Somprit für ein Xp raufgeleiert hat.
Vielleicht professional ?
Dann könnte er es ja erst einmal hiermit probieren.
http://www.microsoft.com/de-de/download/...s.aspx?id=13754
Sollte das nicht klappen, würde ich mir meine Daten sichern und das Ding Platt machen und neu aufsetzen.
Dieses rumgewurschtel kostet nur Zeit und Nerven.
Soll es unbedingt wieder Xp sein, so hab ich hier zufällig noch eins liegen.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
... später zu allem Vorstehenden etwas mehr, ich hoffe, im Moment eine "gerechte Lösung" gefunden zu haben..
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 23.09.2009 |
... nun ja, wir entfernen uns beträchlich von: Online/Banking etwas sicherer machen, aber darauf komme ich zum Schluß hier nochmals zurück...
… tja, heute im Pantip-Plaza, CNX herumspaziert und mittels Unterstützung meiner „Elefanten-Hinterbeine“ einen angeblichen PC-Fachmann gefunden, welcher sich bereit erklärte, innerhalb der nächsten 3 Tage – so Buddha will – bei uns zuhause den PC wieder auf Vordermann zu bringen …
So kann ich ihm bei laufendem Gerät über meine „Elefanten-Hinter-Beine“ erläutern, was mir gefällt oder nicht gefällt, was wirklich gemacht werden soll.
Dazu habe ich eine längst vergessene CD mit dem Titel: „Ghost“ gefunden, welche wohl im Zusammenhang einer Neuinstallation bzw. Wiederherstellung Verwendung finden kann/könnte, dürfte…
Eine weitere CD weist das „XP-Profess….“ incl. eines 25-stelligen Zahlenschlüsselsaus… mal sehen!
Im Moment bin ich zufrieden, dass mein Office-2007 und somit das Schreiben möglich ist…
...und nun zum "Online-Banking"... was heute Nachmittag die KASIKORN meinen "Hinterbeinen" regelrecht auf gequatscht hat und an Ort und Stelle eindrucksvoll vorführte ...auf unserem Handy....
...tja, man kann/darf ... mehr wohl im Interesse der Telefongesellschaft ein SOLL, seine Bankdaten ab sofort per "3 G" hierzulande abrufen/tätigen... alles völlig KOSTENFREI wie die Bankangestellte, welche heute extra für diesen Zweck, der Werbung für diesen Service abgestellt war ...
Doch wie sich anschließend aus dem gegengecheckten Handy meiner "Hinterbeine" ergab, kostete dieser "kostenfreie Service" satte 49 Baht vom Handy-Guthaben
Fazit: Sofortige Löschung der vorgegebenen Software oder wie man(n) es nennen soll...
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 23.09.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |