Zitat von neele
Das liegt schlicht und ergreifend daran dass es keine einheitliche Lautschrift gibt.
Das stimmt nicht, es gibt da schon genaue Regeln. Für offizielle Provinz- und geografische Namen sind die sogar Vorschrift. ("Nakhon Si Thammarat" statt Nakorn Sri Dharmaraja, Phatthaya statt "Pattaya" usw.)
Die Regeln sind nicht perfekt, aber doch einfach und logisch, auch für Ausländer, wenn man sie kennt, nur halten sich die Thais nicht dran, weil sie die meistens gar nicht kennen oder einfach zu faul sind.
Die Regeln kann man sich hier auf der Government-Webseite sogar runterladen: http://www.loc.gov/catdir/cpso/romanization/thai.pdf
Scheint kein Thai zu machen, jedenfalls habe ich außer Lehrern noch nie einen getroffen, der davon wußte, aber schon einige Farangs...
Außerdem sind sogar da ein paar grobe Fehler drin, wie mir mein Lehrer gleich sagte, als er mir das empfahl, z. B. heißt es khrueang und mueang (das "e" wurde vergessen.)
und der letzte Konsonant (O Ang) ist auch nicht "ayn" wie da steht, sondern das offene o, also eben ganz einfach "o" geschrieben.
Das meiste stimmt aber schon und es hilft einem als Anfänger.
Nach den Regeln ist es z. B. Suwanna Phum, Si Nakharin, Boriphat und Sayam, wenn man das sagt, wird man auch verstanden, anders als mit "Suvarnabhumi", Srinagarindara", "Paribatra" und "Siam". Über diese Mißverständnisse gibts auch jede Menge Threads im TIP in der Sprachabteilung, bin aber zu faul, um die rauszusuchen.
Ich hab vor zwei Jahren einen ersten Schnupper Kurs und voriges nochmal einen Intensivkurs in Bangkok gemacht. Wenn mich das TIP Forum nicht so genervt hätte, daß das Ende absehbar war, hätte ich damals darüber geschrieben, wie es da abgeht, wenn ein alter Knacker nochmal was lernen will. Vielleicht hole ich es hier nach, aber erst, wenn sicher ist, daß das nicht für die Katz ist, weil das Forum abgeschaltet wird.