hallo,
geht schon manfred, musst dir nur in photobucket ein kostenloses
album anlegen und dann den img code in den text reinkopieren
und schon kann jeder sehen was in deinen garten so gutes waechst.
glueckwunsch
kann mich erinnern dass der ablauf auch schonmal hier ausfuehrlich gepostet
wurde,kinderleicht.
Beiträge: | 884 |
Registriert am: | 21.11.2008 |
Zitat von veldenz
kann mich erinnern dass der ablauf auch schonmal hier ausfuehrlich gepostet
wurde,kinderleicht.
Also ich mache alle Bilder aus meinem PC per diesen Link, in die Forums!
Zitat von Hotjob
Ausser meinen Erdbeerpflanzen nehme ich dieses mal auch Weintrauben setzlinge mit.
Mit im Gepäck auch ein kleiner Apfel und ein Birnbaum. Muss selber mal schauen ob es damit was wird oder nicht.
@hotjob, Weintrauben habe ich eine Plantage in der Naehe von Korat gesehen an der A2 Richtung Udon Thani, anscheinend wachsen die hier auch Von deren Pflege habe ich leider keine Ahnung.
@Veldenz, kann mich erinnern dass der ablauf auch schonmal hier ausfuehrlich gepostet
wurde,kinderleicht.
ja das ist mir auch bewusst, ich wollte nur das Thema noch einmal anschneiden, damit Hobbygaertner und die es werden wollen noch ein bischen mehr Reiz und Ansporn bekommen. Veldenz, so kinderleicht ist es auch wieder nicht. Ich habe viele Faranggaerten gesehen, die sehen fuerchterlich aus. Es gehoert schon etwas Erfahrung und Hintergrundwissen dazu.
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 02.10.2009 |
...und vor allem: Arbeit.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
guten abend,
Zitat von Manfred
hier kann ich leider keine Fotos mehr posten, warum ? das wissen die Goetter
mit kinderleicht meinte ich natuerlich deine fotos posten manfred,das gartenabend alles
andere als kinderleicht anzusehen ist mir aus meinem vorherigen leben in deutschland
sehr wohl bekannt.
Beiträge: | 884 |
Registriert am: | 21.11.2008 |
Veldenz, vielen Dank fuer den Tip Hab es getestet
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 02.10.2009 |
Einige Member ueberlegen was sie in ihrem Garten noch anbauen koennten. Nun meine Idee, wenn der Garten gross genug ist, kann man Dattelpalmen anbauen, bei einem Marktwert von 250g Datteln zu 230 Bath muesste sich der Anbau lohnen. bei dem Klima in Thailand kein Problem. Meine Citronenanlage macht auch Fortschritte, das freut mich. Nun befasse ich mich mit Datteln, sie schmecken ja auch sehr gut.
Beiträge: | 251 |
Registriert am: | 02.10.2009 |
Nun der Beitrag, weswegen ich mir gestern auf der Fahrt in die Stadt den Kopf zerbrach.
Diese Bananenstaude wächst bei meinem Freund in seinem „Garten“.
Sonst nichts auffälliges, bis sie eben diese Blüten zeigte.
Das ca. 1,2 mtr. lange Gehänge ist dabei sehr weich.
Oben wachsen nur ein paar Bananen, dann eben dieser Fortsatz und unten eine Blüte
Nun, wir wären nicht in Thailand, wenn es dazu nicht auch eine Geschichte geben würde.
Mein Freund zeigt mir diese Blüte nachts aber er wisse nicht mehr wie diese Banane heißt. Ich erzählte von dem „Wunderdingens“ meiner Frau. Die ist dann auch sofort auf Besuch zu meinem Freund hin gefahren und gemeinsam besahen sie sich diese Pflanze. Aber es war auch ein Lottoziehungstag“. Das musste etwas bedeuten.
Deshalb gezählt, gerechnet und gedeutet. Beide einigten sich auf die Zahl 199.(?)
Sie sodann nach Hause gefahren und das „halbe Vermögen (ihres) auf diese Zahl
(und natürlich auch auf andere, man will ja sicher gehen(!)) gesetzt.
Ihr Traumauto war schon in greifbarer Nähe.
Es kam, wie es kommen musste.
Gezogen wurde die Zahl 100. (Häh häh häh!)
Wieder einmal aus der Traum.
Nur als ich beim nächsten Mal bei meinem Freund vorbei schaute, sagte er mir, dass ihm nun der Namen dieser Banane eingefallen wäre.
„guäi rooi wieh“ - Banane mit den hundert „Stauden“.
(Solche „Stauden“ sind damit gemeint.)
Jetzt aber hat mein Freund ein Problem mit meiner Frau… .
(Ist aber sein Problem… .)
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Hab heute mal ein paar Samen gekauft. Wassermelonen, Kuerbis und noch ein paar andere so Gemuesesorten. Das mal so langsam was waechst zum essen hier.
Ihr schreibt manchmal von Zitronenbaeumchen. Meint ihr die gleichen Zitronen wie wir aus Deutschland kennen. Gross und knallgelb?
Die habe ich bei uns noch nie gesehen, als Baeumchen meine ich.
Und einen Schubkarren mit richtigen breiten Luftraedern habe ich mir zum Geburtstag gekauft. Sonst bekomme ich ja eh nix.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
Wassermelonen, Kuerbis
Wau, du musst ja eine sehr gute Erde haben, die brauchen viel Nietrogen darum wachsen sie in Deutschland auf den Misthaufen wo sie bekommen was sie brauchen.
Solltest das neue Land erst mit Kartoffeln bepflanzen, dann kommt Klee oder Luzerne, erst dann ist es bereit zum Gemüseanbau.
Zitat
Ihr schreibt manchmal von Zitronenbaeumchen. Meint ihr die gleichen Zitronen wie wir aus Deutschland kennen. Gross und knallgelb?
Du brauchst ein mildes Klima, hast du schon andere Zitrusbäume dort gesehen wie Orangen oder Mandarinen?
Ich würde erst einen für den Hausgebrauch Pflanzen und sehen. Da war doch einer im Forum wo welche gepflanzt hat, weiß leider nicht mehr wer.
Beiträge: | 623 |
Registriert am: | 13.12.2009 |
Findest du hier im 4um was darüber
Zitrone
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Zitat von josef
Wau, du musst ja eine sehr gute Erde haben
Der Boden ist eigentlich nicht so gut. Aber wie du schon sagst, macht der Mist es. Vor ein paar Jahren ist der schoenste Kuerbis mitten aus dem Saumist gewachsen.
Saumist habe ich keinen, aber Hennenmist mit den Reishuelsen und erst war ich an so einer Ziegelbrennerei und habe ein paar Saecke von der Asche mitgenommen. 10 Bath der Sack. Das muss auch langen.
Hier bei uns in der Naehe pflanzen viele nach Ende der Reissaison Gurken oder auch Wassermelonen.
Platz hab ich genug und irgendwas sollte man schon pflanzen. Blumen erfreuen zwar das Auge, kann ich aber nicht essen und sind so in meinen Augen nicht ganz so wichtig. Lieber waessere ich eine Tomate als eine Blume.
Werd den Zitronenlink mal lesen, aber wie komme ich hier zu so einem Baeumchen?
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
Werd den Zitronenlink mal lesen, aber wie komme ich hier zu so einem Baeumchen?
Ich glaube erfragte damals ob jemand welche haben will.
Beiträge: | 623 |
Registriert am: | 13.12.2009 |
(Oder du schleichst dich über die Mauer und … )
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |