Das Bild hatte ich an anderer Stelle auch schon gepostet, passt aber hier auch her:
In der ersten Zeile:
ห้าม ทิ้ ขยะ บริเวณ นี้[/size]
haahm ting kayah boriweehn nie
Verboten wegschmeissen Abfall Gegend hier = Keinen Abfall hier in dieser Gegend/Bereich wegschmeissen
ห้ม = hohe Gruppe mit ้ = fallender Ton (Fallender Ton im thailaendischen = fragender Ton im deutschen)
ทิ้ = tiefe Gruppe mit ้ = hoher Ton
ขยะ = hohe Gruppe ohne Tonzeichen = steigender Ton. Zwischen dem ข und ยะwird ein ungeschriebenes "a" ausgesprochen als Lueckenfueller
บริเวณ = mittlerer Gruppe ohne Tonzeichen, Verschlusslaut und kurzem Vowel = mittel Ton. Zu beachten ist das zwischen dem บ und ร ein ungeschriebenes "o" ausgesprochen wird. Wobei eigentlich die zwei Buchstaben zusammen ausgesprochen werden sollten
นี้ = tiefe Gruppe mit [size=150] ้ = hoher Ton
Die andere Zeile spaeter, die Huehner haben hunger.
Allgeier
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Der fallende Ton im thailändischen ist kein fragender Ton im deutschen.
Ich habe es von meiner Lehrerin so gelernt:
Fallender Ton im thailändischen – wie ein Ausruf / genervt (wie ein genervtes jaaa)
Steigender Ton im thailändischen – wie eine Frage
Diese Wörter ขยะ บริเวณ[/size] würde ich anders lesen:
ขยะ
ข + kurzes a = HK+KV tiefer Ton
ย + ะ = TK + KV hoher Ton
In meinen Büchern habe ich zwei andere Varianten gefunden.
Einmal beide Silben tief
Und einmal erste Silbe mittlerer und zweite Silbe tiefer Ton. Warum??
บริเวณ
บ (mit dem versteckten o) mittlerer Ton
ริ hoher Ton
[size=150]เวณ mittlerer Ton
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 17.02.2012 |
Zitat von Ricarda
Fallender Ton im thailändischen – wie ein Ausruf / genervt (wie ein genervtes jaaa)
Steigender Ton im thailändischen – wie eine Frage
Hab auf der clickthai Seite mir die mp3 nochmal angehoert. Ich muss dir recht geben. Und auch mit den Tonhoehen hab ich es wohl nicht so ganz getroffen.
Nun ja, wenigstens hat es jemand gemerkt. Und so weiss ich wo ich beim naechsten Mal aufpassen muss.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Hier die andere Zeile:
ฝ่าฝืนปรับไม่เกิน 1000 บาท[/size]
[size=150]ฝ่าฝืน ปรับ ไม่ เกิน 1000 บาท
faafuehn brab mai goehn 1000 bath
Zuwiderhandlung Bussgeld nicht darueberhinaus 1000 Bath
Bei Zuwiderhandlung Bussgeld bis zu 1000 Bath
Das mit den Toenen schieb ich mal hinaus. Ist irgendwie muehselig.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
ปลาแซลมอนสด [/size]
ปลา แซลมอน สด
Bplah saelmon sod
Fisch Salmon frisch
เตาแก๊ส
[size=150] เตา แก๊ส
dtau gaes
Kocher Gas
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
Verboten wegschmeissen Abfall Gegend hier = Keinen Abfall hier in dieser Gegend/Bereich wegschmeissen
Zitat von Allgeier
Bei Zuwiderhandlung Bussgeld bis zu 1000 Bath
aha, so funktioniert das bei den Thais.
Dort wo keine Tafeln stehen, dürfen/können sie wegwerfen, oder wie
Aber vermutlich haben sie nicht soviel Tafeln.
phumphat
Beiträge: | 1.414 |
Registriert am: | 14.10.2009 |
Zitat von phumphat
aha, so funktioniert das bei den Thais.
Dort wo keine Tafeln stehen, dürfen/können sie wegwerfen, oder wie
Aber vermutlich haben sie nicht soviel Tafeln.
phumphat
Genauso pragmatisch wie die Chinesen , Rauchverbotsschild, kein Problem 2m weiter ist keins, da darf man.
Unten am Mae Ping geht’s noch besser.
An der Fluss-Seite wird einem mit Knast gedroht auf der anderen kippen sie sich die Hucke voll.
Beiträge: | 629 |
Registriert am: | 12.01.2011 |
ห้าม เข้า[/size]
Haahm kau
verboten eintritt = Eintritt verboten
In so einem Laden waren wir alle wohl schon einmal:
[size=150]ถ่ายเอกสาร
Tay e-gah-saan
Kopieren Dokument
Die holen sie auch noch ab und bringen sie wieder.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
ข้าวขาวหอมมะลิ 100% ตราเบญจรงค์ [/size]
ข้าว ขาว หอมมะลิ 100% ตรา เบญจรงค์
Khao Khao hoom-mali dtraa benjarong
Reis weiss Jasmin 100% Handelsname Benjarong
Was hier mir jetzt auffaellt ist das der Name der Firma
เบญจรงค์
ben ja rong geschrieben wird.. Nur gibt es auch eine Regelung das wenn ein ร nach einem จ kommt, das [size=150]ร
nicht ausgesprochen wird.
Wie weiss ich das das Roh Rueah zum Ngo Nuuh gehoert?
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
เบญจรงค์[/size]
ben ja rong geschrieben wird.. Nur gibt es auch eine Regelung das wenn ein ร nach einem จ kommt, das [size=150]ร
nicht ausgesprochen wird.
Wie weiss ich das das Roh Rueah zum Ngo Nuuh gehoert?
Ich verstehe deine Frage nicht, was genau möchtest du wissen?
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 17.02.2012 |
จรงค์ [/size]
Wenn ich nicht weiss was das Wort bedeutet, wie es meistens bei mir ist. Muss ich auf irgendwelche Regelungen zurueckgreifen um weiter zu kommen.
Und normal ist doch das ร nach einem จ kommt, das ร nicht ausgesprochen wird.
Dann wuerde das Wort als [size=150]จรงค์ jong ausgesprochen.
Oder wir haben ganz einfach eine Ausnahme von der Regel. So wie des oeffteren.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Zitat von Allgeier
Dann wuerde das Wort als จรงค์ [/size] jong ausgesprochen.
Oder wir haben ganz einfach eine Ausnahme von der Regel. So wie des oeffteren.
Du hast die Buchstaben aus dem Zusammenhang gerissen. Hinter dem จ ist noch der Versteckte Vokal "a" und somit eine eigenständige Silbe.
Das ร gehört zur neuen Silbe und ist hier ein Anfangskonsonant.
Ich habe in meinen schlauen Büchern nachgeschaut und folgendes gefunden:
Zitat
ร wird als zweiter Mitlaut meistens zusammengezogen mit dem ersten Mitlaut ausgesprochen. In manchen Wörtern wird das "r" nicht ausgesprochen, was mit der Abstammung der Schrift aus dem Sanskrit und Pali zusammenhängt. In besonderen Fällen wird in Verbindung mit ungeschriebenen Buchstaben hinter dem "r" ein "a" ausgesprochen.
Beispiel für ein stummes ร
จริง dsching
สร้าง saang
Beispiel für zusammen gezogene Konsonanten mit ร
ครัว krua
Es gibt aber auch Wörter wo hinter einem ร sich ein verstecktes "o" befindet.
Beispiel:
[size=150]พรม hier wird das "p" und das "r" zusammengezogen und zwischen dem "r" und dem "m" ist ein verstecktes "o".
Ich habe keine generelle Regel dafür gefunden und lese mehr mit dem „Bauch“.
Eventuell solltest du das auch mal probieren, anstatt für alles was Grundsätzliches oder irgendeine Regel zu suchen.
Laut meiner Info kannst du super gut thai sprechen.
Wenn du also bei einem Wort nicht weißt wie man es lesen soll, dann probiere es einfach aus.
Du wirst, denke ich, schnell merken um welches Wort es sich handelt.
Beiträge: | 21 |
Registriert am: | 17.02.2012 |
Zitat von Ricarda
Laut meiner Info kannst du super gut thai sprechen.
Ich kenn zwei Leute wo sehr gut thai sprechen koennen, da bin ich noch meilenweit entfernt und werde wohl nie soweit mehr kommen.
Zitat von Ricarda
Eventuell solltest du das auch mal probieren, anstatt für alles was Grundsätzliches oder irgendeine Regel zu suchen.
Eine Regel suche ich wenn ich nicht mehr weiter weiss und diese dann als Eselsbruecke benutzen.
Oder diese Eselsbruecke liegt beim ์. Ich muss mal aufpassen, sollte dieses Zeichen sein ob dann eher Abweichungen von der Regel ist.
Beiträge: | 2.388 |
Registriert am: | 03.10.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |