ZitatSo und hier eines von den "gelben Schildern" wo der Opale so Interesse zeigt.
...tja "diese gelben Schilder", wovon Du, @Allgeier, eines hoch oben am Masten zeigst, gibt es tatsächlich auch im Raum CNX & Lampang
Überrascht bin ich allerdings, dass Du dann ausgerechnet zu diesem - sorry - christlichem Klimbim in einem durch und durch buddhistischen Land/Gesellschaft schweigst, es nicht näher "vorstellst", so wie ein profaner Baumarkt ...
Zu deiner Ehrenrettung muss ich allerdings zu meiner Beschämung anführen, dass ich es nicht lesen kann, sondern bei meinen Mädels nachfragen musste...
Zitat von SompritZu deiner Ehrenrettung muss ich allerdings zu meiner Beschämung anführen, dass ich es nicht lesen kann, sondern bei meinen Mädels nachfragen musste..
Das war eigentlich so geplant. Haette ich geschrieben was auf dem Schild steht, dann haettest du nicht deine Maedels gefragt und so haben sie doch auch einmal ein paar christliche Worte gehoert.
... wie würdest Du dann die Worte der "Zeugen Jehovas" werten/bewerten ?
Denn mein leider verstorbener kleiner Bruder hatte versucht mit verschiedenen Fachbüchern der "Wachtturm-Gesellschaft" in THAI ihnen "christliche Werte" aufzuzeigen ...nein danke!
Ich persönlich halte diese "Kolonialisierung", versuchte "Vergewaltigungen" gefestigter Gläubiger, egal welcher Couleurs... für unter aller Sau ... mir kommt die Galle hoch, wenn ich hier in CNX stets diese frisch gebügelten amerikanischen Jungs in weißem Hemd und Krawatte auf ihren Fahrrädern sehe... auf der Suche nach zu "Bekehrenden" ...
... dich hingegen bewundere ich echt ... wegen deinen Lehrnwillen, welcher mir leider, leider völlig abgeht
Was hier ein wenig konfus wieder ist, das der Buchstabe ท am Ende der ersten Silbe steht, aber der gleiche Buchstabe auch am Beginn der mittleren Silbe.
Oder auch die Uebersetzungen von Ko Samui, Krabi. Liest man aber oft bei Ortsschildern, das ein [size=150]ก = G ist, aber geschrieben wird ein K. Entweder ich uebersehe da was, oder das ist hald einfach so.
Was hier ein wenig konfus wieder ist, das der Buchstabe ท am Ende der ersten Silbe steht, aber der gleiche Buchstabe auch am Beginn der mittleren Silbe.
Wie kommst du auf eine doppelte Nutzung des Konsonanten ท? Wenn ท am Ende einer Silbe steht wird er als N und nur am Anfang als T gelesen, dem zu folge würde ich das als Patja lesen.
Zitat von Allgeier Oder auch die Uebersetzungen von Ko Samui, Krabi. Liest man aber oft bei Ortsschildern, das ein [size=150]ก = G ist, aber geschrieben wird ein K. Entweder ich uebersehe da was, oder das ist hald einfach so.
Es ist einfach so und ich würde solche Schilder als Touristisch erschlossenes Gebiet ansehen.
Zitat von Allgeier Entweder ich uebersehe da was, oder das ist hald einfach so.
kleiner Tipp kauf dir ein Taschenbuch พจนานุกรม เขียน-อ่าน คำยาก (also ein Thaiwörterbuch mit schwierigen Wörtern aufgegliedert in schwiergig zum Lesen und schwierg zum Schreiben - ja da gibt es einen Unterschied ) meines kostete 90 B gibt unterschiedliche, das nehmen mit dem du am besten klar kommst. Darin findet man schwiergie Thaiworte wie sie gelesen/geschrieben werden - das müssen selbst die Thais lernen je besser die Schulbildung je besser können sie es, normalerweise - bis auf die Lernresistenten die gibt es aber überall. Gruss
schreiben: พัทยา lesen: [size=150]พะ-ทะ-ยา so wird es erklärt, dieses Wort steht nicht im Wörterbuch, ist für einen Thai kein schweres Wort aber viele Städtenamen gehören dazu vor allem Namen zu lesen ist eine Kunst für sich, es gibt sogar offiziell manchmal 2 lese/schreib Varianten.
Zitat von illuminati schreiben: พัทยา[/size] lesen: พะ-ทะ-ยา so wird es erklärt,..
Wo wird das so erklärt? Du liest ja พะ-ทะ-ยา Pataja.
das ist meine Interpretation - könnte auch falsch sein, aber da อั eine Kurzform von -ะ ist, bin ich ziehmlich sicher, dass meine leseweise stimmt, wie der rot makierte Laut ะ hergeleitet wird kann ich dir im Moment nicht sagen - müsste in den Unterlagen suchen. Das Bsp. sollte auch nur ein Hinweis sein, wie in dem Wörterbuch das Lesen erklärt wird, es unterscheidet sich von dem Geschriebenen z.B Hund
Zitat Hier zeigt sich einmal mehr, dass man in Thai zwischen Schreibsilben und Sprechsilben unterscheiden muss.
Es sind tatsächlich nur zwei Schreibsilben พัท-ยา[/size], die aber dreisilbig als [size=150]พัท-ทะ-ยา ausgesprochen werden.
Hier passen allerdings nicht die Regeln der doppelten Anfangs- oder Endkonsonanten. Es ist einfach eine Konsonanten-Wiederholung. Versuch einer Erklärung:
Bei auf mehreren Silben zusammengesetzten Wörtern kann es passieren, dass schwierig auszusprechende Kombinationen zwischen der ersten und der zweiten Silbe entstehen. Auch wenn die vorstehende Silbe bei der Aussprache mit geschlossenen Lippen endet und die folgende Silbe mit geöffneten Lippen gesprochen werden muss, erleichtert man sich die Aussprache dadurch, dass der Endkonsonant der ersten Silbe zusammen mit einem ungeschriebenen kurzen "a" wiederholt wird. Danach ist praktisch jeder Silbenanfang leicht aussprechbar. http://www.clickthai.net/forum/viewtopic...ghlight=pattaya
ich will nicht behaupten, dass meine Variante stimmt, dazu weiss ich viel zu wenig - nur von thailändischer Grammatik in Deutsch erklärt, davon halte ich mich persönlich weit entfernt. Bin im Moment nicht beim Lernen, wir haben die letzten Wochen 1600 Bäume gepflanzt also etwas aus der Übung, meine Unterlagen sind die Orginalschulbücher meines Sohnes von Klasse 1-3 derzeit. Die dortigen Aufgabenbücher von Klasse 1-2 sind alle von meinem Sohn gemacht und vom Lehrer korrigiert. Ich selbst habe neue Bücher und mache die Aufgaben selbständig - zur Korrektur dienen dann die Ausgaben des Sohnes in korrigierter Form. In diesen Bücher werden schwere Wörter in extra Tabellen aufgeführt, buchstabiert und dann in der Leseform notiert - wie oben aufgeführt. Das ist meine Basis. Gruss
PS:
ZitatFalls der Endkonsonant der ersten Silbe einer von denen ist, die am Silbenende anders ausgesprochen werden als am Silbenanfang, dann wird er bei der Wiederholung so gesprochen wie für den Silbenanfang definiert.
mit so einer Erklärung z.B kann ich nichts anfangen, ich bin kein Sprachkünstler - in Englisch war ich in der Schule immer schlecht ich hab es dann dort gelernt wo man es spricht in UK und USA. Hier halte ich es genau so - Thai wird mit Thai und in Thai gelernt.
Herr Pitsch führt unter anderem auch noch das Wort Kino an. Ich hab mal in meinem Wörterbuch nach gesehen und musste über den letzten Satz ziemlich lachen.
Bei dem Bild fällt mir gerade ein, wenn jemand mal diese Bücher irgendwo sieht ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 1 Wörterverzeichnis von A bis K mit Lautschrift auf deutscher Basis, mit Geschäfts-, Rechts- und Wohnsitz-Informationen, 640 S., ISBN 3-905302-25-X; sFr. 52.-- ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 2 Wörterverzeichnis von L bis U mit Lautschrift auf deutscher Basis, 640 Seiten, ISBN 3-905302-26-8; sFr. 52.- ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 3 Wörterverzeichnis von V bis Z mit Lautschrift auf deutscher Basis, Reise-Informationen zu ganz Thailand, 640 Seiten, ISBN 3-905302-27-6; sFr. 52.-
Bitte bescheid sagen. Ich hab sie zwar mal günstig bei eBay „geschossen“ nur war der Vorbesitzer in einige Seiten so verliebt, dass er sie anscheint behalten wollte. Im letzten Urlaub wollte ich sie nach kaufen, bin allerdings weder in CNX noch in Pattaya fündig geworden.
Zitat von neeleBei dem Bild fällt mir gerade ein, wenn jemand mal diese Bücher irgendwo sieht ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 1 Wörterverzeichnis von A bis K mit Lautschrift auf deutscher Basis, mit Geschäfts-, Rechts- und Wohnsitz-Informationen, 640 S., ISBN 3-905302-25-X; sFr. 52.-- ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 2 Wörterverzeichnis von L bis U mit Lautschrift auf deutscher Basis, 640 Seiten, ISBN 3-905302-26-8; sFr. 52.- ________________________________________ Deutsch-Thai Cockatoo-Bibliothek Band 3 Wörterverzeichnis von V bis Z mit Lautschrift auf deutscher Basis, Reise-Informationen zu ganz Thailand, 640 Seiten, ISBN 3-905302-27-6; sFr. 52.-
Bitte bescheid sagen. Ich hab sie zwar mal günstig bei eBay „geschossen“ nur war der Vorbesitzer in einige Seiten so verliebt, dass er sie anscheint behalten wollte. Im letzten Urlaub wollte ich sie nach kaufen, bin allerdings weder in CNX noch in Pattaya fündig geworden.
Tja, also entweder hab ich was mit den Augen oder ich bin zu blöd. Wenn ich deinem Link folge kann ich das Buch zwar bewerten aber nicht bestellen. Das würde dann nämlich so aussehen.