#31 von
Rong Kwang
(
gelöscht
)
, 28.10.2009 01:57
Herzlich Willkommen auf thai2german!
Neben der Möglichkeit thailändische oder deutsche Vokabeln nachzuschlagen, können alternativ auch Beispielsätze oder nützliche Ausdrücke für den alltäglichen Sprachgebrauch durchstöbert werden. Da sich die Seite noch im Aufbau befindet und eigentlich ständig erweitert wird, sind einige Kategorien noch nicht so umfangreich ausgestattet. Jedoch können auch jetzt schon Vokabeln von der Allgemeinheit verbessert - oder hinzugefügt werden! Das Wörterbuch, das der Vokabelsuche zugrunde liegt, besteht hauptsächlich aus Vokabeln, die einem Anfänger beim Erlernen der thailändischen Sprache in der Anfangszeit begegnen könnten.
Es gibt ein sehr gutes Thailernprogramm bei http://www.siam-info.com es sind gute Lektionen die sich steigern mit selbstabfrage und vor allen hoehren wie das alles auch richtig ausgesprochen wird. Ich habe sehr viel davon gelernt und hoehre vor allem dadurch auch wie maulfaul die Thais eigentlich sind (sie sagen es ist Slang) da man hier das sog. Schriftthai lernt (ist wie in Deutschland das Hochdeutsch). Die ersten drei Lektionen sind frei zum reinschnuppern bei Mehrbedarf sind dann einmalig rd. 65,- Euro faellig und mann bekommt ,wenn vorhanden, immer aktuelle Gratisupdates. Das ist bis jetzt seit ich es habe 2 mal passiert. Viel Spass damit Gruss Vinc
das mit dem Begrüßen habe ich nicht so. Bei uns / mir als Schwabe sagt man: Es gilt scho.
Um die Thaisprache per Computer zu erlernen ist das „Rosetta Stone“ Sprachprogramm meiner Meinung nach das Beste auf dem Markt. Habe dieses jetzt auch schon fast ein Jahr. Aber gerade bei diesem wie bei jedem anderen auch: Nicht nur sollte, man muss es auch anwenden. Bei mir heißt das: Ich sollte mit diesem auch mal lernen.
Vor einem Jahr begann ich mit dem ersten Kapitel. Dabei hat man eben mehrere Möglichkeiten die Sprache zu erlernen. Hören, Bilder sehen und vor allem das lesen kann man dabei lernen. Dazu muss / sollte auch ein Thailexikon neben dem PC liegen. Auch kann man bei diesem Programm seine Aussprache testen uns somit erlernen. Dazu ist ein extra Bereich da, der die eigene Tonaussprache graphisch anzeigt. Nun nach diesem ersten Kapitel und täglich mindestens eine Stunde lernen, (Nach den ersten 10 Minuten begann bei mir immer das thaitypische „Kopfweh“, aber beim weitermachen hatte ich dann auch meistens Spaß dabei.) reiste ich zu Besuch nach D. zurück und seit der Rückkehr, nicht ein einziges Mal das Programm geöffnet. Ich mache den großen Fehler und treibe mich zuviel in den Foren herum. Ich gelobe da aber Besserung.
da werde ich hoffentlich Antworten auf die vielen Fragezeichen bekommen, die ich zurzeit noch beim Lernen des in der Hauptsache Lesens mit dem Rosetta Stone Sprachprogramm habe.
Seit meiner Ankunft wieder hier habe ich mir ja fest vorgenommen mind. eine Stunde täglich. Oder waren es nur alle 3 – 4 Tage 20 Minuten? (Aber die halte ich ganz streng ein.)
Ja vielleicht liegt es daran, dass ich diese Probleme mit der hiesigen Sprache habe. Ich blabbere nicht den anderen alles nach. (Nicht sauer sein Waitong, soll ein s´ Witzle sein.)
Frage: Gibt es ein Programm wie den "Tipptrainer" um das besser zu ueben?
Fuer was brauche ich die thail. Schrift auf dem Computer?
Um hier, auf der http://www.thai-language.com/dict ein Wort einzufuegen. Und da treibt es mich in den Wahnsinn wenn ich da ewig um die thai Buchstaben suchen muss.
Ich hoffe, dass ich deine Frage richtig verstanden hab. Du brauchst kein „extra“ Programm um besser zu üben. Ne Thai Tastatur wirst du ja haben und wenn nicht installierst du dir halt ein virtuelle. Thai-Spache installieren und dann in Word oder dem Schreibprogramm deiner Wahl einfach die Wörter oder Sätze die du schon kannst tippen.
Thaitastatur ist schon da und auch die Sprache installiert. Mir geht es nur darum die Anschlaege zu erhoehen. Muehselig wenn man das immer suchen muss.
Mit so einem "Tipptrainer" erhoet man seine Anschlaege. Mir hat das mal schon geholfen um die Buchstaben auf dem Keyboard schneller wieder zufinden.
Ah, jetzt hab ichs verstanden. Da kann ich dir aber leider nicht helfen. Hast du mal versucht „einfach“ Texte aus einem Buch oder einer Zeitung ab zu schreiben? Ist wahrscheinlich eine echte Aufgabe, aber anders hast du deine jetzige Sprache ja auch nicht tippen gelernt. Ich hab die Zeit jetzt nicht gestoppt, aber die paar Buchstaben haben bei meiner Frau ein kleine Ewigkeit gedauert.
Es gibt ein Programm um auch die thai Buchstaben zu erlernen. Hatte selbst schon geübt damit, ohne auch die Buchstaben zu kennen. Aber die CD davon, war, Thaistyle, auf einer minderwertigen gebrannt, so dass mir diese dann nicht mehr gelaufen ist.
Ich werde für dich in den nächsten Tagen nachfragen.
Es gibt, auf jedem neuen Computer hat mein Freund die installiert, Übersetzungsprogremme Thai - Englisch. Die sind aber meistens mieß. Google Übersetzer ist besser.
Zitat von BinturongEs gibt ein Programm um auch die thai Buchstaben zu erlernen.
Wenn ich es nicht völlig falsch verstanden hab, kann er sie bereits. Er sucht sozusagen ein Tool, mit dem er einen gewissen Automatismus in seine Tipperei bringen kann und damit die Geschwindigkeit des Schreibens erhöhen kann.
Da kannste mal sehn wie elegant man an einander vorbei reden kann. Wenn du dieses Programm wieder hast oder weißt wie es heißt lass es mich bitte wissen.