So schaut unser Mist aus den wir einarbeiten wid noch mit Reis Spraeu , vermischt.
Und so sieht unsere Erde aus , ist aber schon mit viel arbeit verbunden .
Fg.
So schaut unser Mist aus den wir einarbeiten wid noch mit Reis Spraeu , vermischt.
Und so sieht unsere Erde aus , ist aber schon mit viel arbeit verbunden .
Fg.
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Wieviel cm tief ist dann diese lockere Schicht?
(Ich hatte ja vor Jahren mal versucht bei mir auf meinem Grund im Boden Gemüse zu pflanzen.
Dazu hatte ich dann getrocknete Kuhscheiße, Reishülsen zusammen mit dem Lehmboden vermischt.
So es aussah / aussieht aber viel zu wenig davon.
Jetzt, Jahre später ist es so wie vorher.)
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die falsche.
Beiträge: | 2.837 |
Registriert am: | 29.09.2009 |
Es sind so um die 10 cm , genuegt um die Feuchtigkeit ein wenig zu halten.
Fg.
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Zitat von Binturong
Dazu hatte ich dann getrocknete Kuhscheiße, Reishülsen zusammen mit dem Lehmboden vermischt. ..
Zitat von franzl
Es sind so um die 10 cm , genuegt um die Feuchtigkeit ein wenig zu halten.
... nun dann, den gleichen Gedanken hinsichtlich unseres "Ziergartens" mit der Kuhsche*** incl. Reisspreu hatten wir auch... auch nur locker darüber... denn auch hier kann / muss ich dir, @Binturong, zustimmen:
Zitat von Binturong
... So es aussah / aussieht aber viel zu wenig davon.
Jetzt, Jahre später ist es so wie vorher.)
Achtung! Texte von mir Achtung! Texte von mir kkönnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.
Im Notfall alles als Unterhaltung ansehen
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 23.09.2009 |
Die Bohnen sind fertig verkauft , dan gibt Mais .
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Der Mais geht auch auf den Markt .
Eine von den Marktfrauen beim abholen .
Die Kolben werden geputzt
gekocht
und fertig zum knappern , so werden sie auf den Markt verkauft .
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Die Maisstaemme werden Siliert .
Fuer meine Freudinn.
Folgsam fast wie ein Hund
wen ich das noetige kleingeld ueber habe kommt noch eine oder 2 dazu .
Fg.
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Bohnen zur Stickstoffanreicherung, danach der stark zehrende Mais, dann vielleicht einmal eine Saison lang Brache? Eine Art Dreifelderwirtschaft?
Die längerfristige Fruchtfolge würde mich interessieren.
... interessant ist, dass bei dir - @rampo - sozusagen Hand in Hand gehend die eine Ernte die andere ablöst...kein Leerlauf zu bestehen scheint.
... und du trotzdem die Zeit findest, diese informativen Bildfolgen der Foren-Welt zu gönnen...
Achtung! Texte von mir Achtung! Texte von mir kkönnten Spuren von Ironie, Denkanstößen und freier Meinungsäußerung enthalten ...
Es wird keine Garantie auf Textverständnis gewährleistet.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte zwischen den Zeilen.
Im Notfall alles als Unterhaltung ansehen
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 23.09.2009 |
Der Mais ist verkauft , jetzt gibts Cilli der Kg Preis passt genau 100 Baht .
Duengen ganz wichtig .
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Ganz wichtig fuer Som Tam , (Ich esse lieber Dam Deng )
Zur Zeit bastle ich an einer Bewaesserungs Anlage .
Fg.
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Hallo Osi,
die Grünen,die Kochen ich Immer in Salzwasser ! ( Letzte Bild )
Beiträge: | 79 |
Registriert am: | 28.02.2012 |
Zum untersten Bild oben:
Da weiß man wenigstens, warum das deutsch Eierfrucht heißt!
Zitat von Somprit im Beitrag #84
... interessant ist, dass bei dir - @rampo - sozusagen Hand in Hand gehend die eine Ernte die andere ablöst...kein Leerlauf zu bestehen scheint.
... und du trotzdem die Zeit findest, diese informativen Bildfolgen der Foren-Welt zu gönnen...
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Der Tomaten Garten .
Eine Tagesernte .
Der Gewinn gehoert dem Sohn.
Fg.
Beiträge: | 69 |
Registriert am: | 17.12.2013 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |